
Verlängerung Buslinie 33 nach Ittigen
Die Linie 33 fährt wieder bis nach Ittigen
Die Linie 33 von Bremgarten nach Worblaufen wurde im Dezember 2019 bis nach Ittigen verlängert. Der Versuchsbetrieb dauerte drei Jahre. Ab Dezember 2022 wurde die Verlängerung eingestellt, da die Fahrgastnachfrage nicht den Erwartungen entsprach. Die Linie 33 verkehrte seither wieder wie ursprünglich von Bremgarten nach Worblaufen. Was wäre, wenn der Versuch nicht gleichzeitig mit der Corona-Pandemie stattgefunden hätte? Diese Frage scheint berechtigt. An der Gemeindeversammlung hat die Ittiger Bevölkerung die erneute Linienverlängerung beschlossen, diesmal mit finanzieller Unterstützung des Kantons Bern. Erneut läuft dieser Versuchsbetrieb drei Jahre.
Stand Frühling 2025
Die Fahrgastzahlen der Linie 33 entwickeln sich erfreulich: Im ersten Quartal 2025 haben sich die Fahrgastzahlen (Anzahl Einsteigende) gegenüber der Vorjahresperiode um 17 Prozent erhöht. Die Minimalvorgabe des Kantons in Bezug auf die Nachfrage wird somit klar erreicht. Dies obwohl das Talgut-Zentrum aufgrund der geplanten Sanierung momentan kaum Nachfrage generiert. Wir sind deshalb zuversichtlich, dass der Kanton das Busangebot nach Ablauf des Versuchsbetriebs weiterhin bestellen wird.
Vorteile der Linien-Verlängerung
Mit der Verlängerung wird das Altikofen-Quartier in beide Richtungen mit einer Schlaufenfahrt bedient. Die Verbindung ermöglicht eine umsteigefreie Fahrt zwischen Bremgarten, Worblaufen, dem Altikofen-Quartier und dem Talgut-Zentrum in Ittigen. Ideal für Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler. Zudem ermöglicht die Linie 33 eine Umsteigeverbindung auf die S-Bahn-Anschlüsse in Worblaufen (S8, S7) und in Ittigen (S7). Am Samstag beginnen die Verbindungen etwas später, werden jedoch durchgehend bis am Abend gefahren, passend zum Einkaufen oder auch für das Freizeit-Vergnügen. Die Verbindungen werden neu mit zwei Bussen gefahren. Dank einem zweiten Fahrzeug kann der Fahrplan besser eingehalten werden.
Gemeinde Ittigen
Die Erschliessung des Altikofen-Quartiers an den öffentlichen Verkehr ist ein langjähriges Anliegen. Die Gemeindeversammlung bewilligte die finanziellen Mittel für einen erneuten Versuchsbetrieb von drei Jahren. Folglich ist es seitens Gemeinde ein grosses Anliegen, dass die Quartierbewohnerinnen und -bewohner in Altikofen und weitere Fahrgäste das Angebot nutzen. Nur bei einer guten Auslastung wird es möglich sein, den Versuchsbetrieb später in das kantonale Grundangebot zu überführen.
Linienplan Linie 33
