Aktionärsinformationen

Aktienkapital und Aktionäre

Das Aktienkapital des RBS beträgt 22,4 Millionen Franken.
Es teilt sich wie folgt auf:

  • Eidgenossenschaft: 31 %
  • Kanton Bern: 35 %
  • BERNMOBIL: 15 %
  • Kanton Solothurn: 8 %
  • Berner Gemeinden: 3 %
  • Stadt Solothurn: 1 %
  • Solothurner Gemeinden: 1 %
  • Private: 6 %

Steuerwert

Der aktuelle Steuerwert der RBS-Namenaktie (Nennwert CHF 50.00) beträgt:

  • Netto-Steuerwert:   CHF           43.40
  • Brutto-Steuerwert:  CHF           62.00

Übertragung von Aktien

Die Übertragung der Namenaktien an eine andere Person erfolgt ausschliesslich mittels Zession. Unter aktienregister@rbs.ch kann ein entsprechendes Formular angefordert werden. Nach Eingang der schriftlichen Abtretungserklärung wird die Eintragung des neuen Aktionärs / der neuen Aktionärin und die (Teil-) Löschung des / der vormaligen Aktionärin im Aktienbuch vorgenommen. Eine Eintragungsbestätigung wird anschliessend dem/der neue Aktionär/in zugestellt. Ein Handel mit Aktien des RBS ist zurzeit nicht möglich. Der RBS verfügt über keinen aktiven Aktienrückkauf. Aktien können nur auf privater Ebene verkauft/gekauft werden. 

Umwandlung von Inhaberaktien in Namenaktien

Aufgrund der von der Generalversammlung 2020 beschlossenen Umwandlung der Inhaberaktien in Namenaktien (siehe Informationen im separaten Dokument) konnten die Aktionärinnen und Aktionäre bis 30. April 2021 ihre Inhaberaktien einliefern und diese in Namenaktien umwandeln lassen. Die Namenaktionärinnen und -aktionäre wurden ins Aktienbuch eingetragen.

Die Frist für die Einlieferung der Inhaberaktien zur Umwandlung in Namenaktien und die Eintragung ins Aktienbuch ist am 30. April 2021 abgelaufen. Für die Eintragung der Aktien nach diesem Datum wenden sich die Aktionärinnen und Aktionäre bitte mit ihrem Anliegen schriftlich an aktienregister@rbs.ch 

Ordentliche Generalversammlung 2024

Die ordentliche Generalversammlung 2024 des RBS hat am Donnerstag, 27. Juni 2024, um 15.15 Uhr, in Anwesenheit der Aktionärinnen und Aktionäre sowie der geladenen Gäste im Haus des Sports in Ittigen stattgefunden. 

Die an der Generalversammlung anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre haben den Anträgen zugestimmt: Genehmigung Lagebericht 2023 und Jahresrechnung 2023 inkl. Kenntnisnahme des Berichts der Revisionsstelle, Verwendung des Bilanzergebnisses, Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung, Genehmigung der teilrevidierten Statuten, Wiederwahl der Revisionsstelle für die Jahre 2024 und 2025.

Die nächste ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, 26. Juni 2025, um 15.15 Uhr, statt. Die im Aktienbuch eingetragenen Namenaktionärinnen und -aktionäre werden zu gegebener Zeit persönlich eingeladen.

Hier geht es zur Medienmitteilung der Generalversammlung 2024.