
Entdecken Sie die Region mit dem RBS-Wanderweg
Natur, Aussicht, Genuss – und das Beste: Alles liegt nur eine RBS-Fahrt entfernt!
RBS-Wanderweg Bern–Solothurn
Startpunkt: Lorrainebrücke in Bern
Zielpunkt: Altstadt Solothurn
Auf rund 35 Kilometern führt Sie der RBS-Wanderweg durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und zu vielen besonderen Orten – begleitet von Bus und Bahn der RBS. So können Sie jederzeit einsteigen und einzelne Etappen flexibel kombinieren.
Highlights unterwegs:
- Schloss Jegenstorf mit seiner schönen Parkanlage
- Der Ausblick bei Jegenstorf auf Berge und Dörfer – winken Sie dem RBS-Zug!
- Viele Picknick- und Brätlistellen an der Emme laden zum Pausieren ein
1. Etappe: Bern–Zollikofen
Stadtflair trifft Natur
Die Wanderung startet bei der Lorrainebrücke im Herzen von Bern. Schon nach wenigen Schritten wird es ruhiger: Sie folgen der Aare durch grüne Uferwege in Richtung Norden.
Diese Etappe verbindet Stadtleben mit Natur. Zwischen alten Bäumen und breiten Wegen entdecken Sie neue Blickwinkel auf Bern. Der Weg ist ideal für einen kurzen Ausflug – auch mit der Familie.
Am Ziel wartet Zollikofen. Der Bahnhof liegt direkt an der Strecke – ideal, um bequem mit dem RBS zurückzufahren oder die Wanderung fortzusetzen.
Autorentipp
Die Brätlistelle beim Schwellenmätteli ist perfekt für eine Pause mit Aussicht auf die Aare.
2. Etappe: Zollikofen–Jegenstorf
Durch Felder und kleine Dörfer
Diese Etappe führt Sie vom Bahnhof Zollikofen bis ins charmante Jegenstorf.
Sie wandern durch ruhige Wohnquartiere, weite Felder und kleine Wälder – immer begleitet von ländlicher Stimmung.
Der Weg ist einfach zu begehen und gut ausgeschildert. Besonders schön ist der Abschnitt bei Moosseedorf: Hier lohnt sich ein Abstecher zum Moossee oder ins nahegelegene Naturschutzgebiet.
In Jegenstorf angekommen, erwartet Sie das historische Schloss mit seinem grossen Park – ein perfekter Ort für eine längere Pause.
Autorentipp
Diese Strecke lässt sich wunderbar auch rückwärts wandern – von Jegenstorf zurück nach Zollikofen.
Der Weg wirkt je nach Richtung ganz anders!
3. Etappe: Jegenstorf–Bätterkinden
Historisches und ländliches Flair
Nach dem Start in Jegenstorf, mit dem Schloss und dem alten Dorfkern, geht es weiter Richtung Bätterkinden.
Die Route führt durch weite Felder, kleine Wäldchen und vorbei an Bauernhöfen – ideal zum Abschalten.
Zwischendurch bieten sich immer wieder Blicke auf die Berner Alpen. Der Weg ist flach und angenehm zu laufen. Wenn Sie möchten, machen Sie eine Pause an einer der vielen Brätlistellen entlang der Strecke.
In Bätterkinden angekommen, lohnt sich ein Abstecher zur Emme. Dort lässt sich die Natur direkt am Wasser erleben.
Autorentipp
Auch von Bätterkinden nach Jegenstorf ist die Wanderung schön – vor allem bei untergehender Sonne.
4. Etappe: Bätterkinden–Solothurn
Entlang der Emme bis in die Barockstadt
Die letzte Etappe führt Sie von Bätterkinden durch grüne Landschaften bis nach Solothurn.
Der Weg folgt grösstenteils der Emme – mal durch kleine Wälder, mal über offene Felder.
Je näher Sie Solothurn kommen, desto urbaner wird die Umgebung. Bald tauchen die ersten Türme der Altstadt auf. Die barocke Architektur und die lebendige Atmosphäre machen den Abschluss der Wanderung besonders eindrucksvoll.
In der Altstadt warten Cafés, Läden und schöne Plätze direkt an der Aare – ideal, um den Tag ausklingen zu lassen.
Autorentipp
Ein Stück vor Solothurn lohnt sich ein Halt im Emmenschachen – ruhig, schattig und perfekt für ein Picknick.
Flexibel unterwegs mit dem RBS
Sie bestimmen Tempo und Strecke. Der RBS begleitet Sie auf jeder Etappe – steigen Sie einfach unterwegs ein und fahren Sie bequem weiter!
Jetzt den RBS-Wanderweg-Flyer herunterladen und loswandern!