Aktuelles

Visualisierung des neuen RBS-Depots

Nach dem Kanton Bern bestätigt auch das Bundesgericht die Standortevaluation für ein neues RBS-Depot als objektiv und genügend abgeklärt. Die Gemeinde Bätterkinden hatte gegen den Richtplaneintrag des Kantons Bern beim Bundesgericht Beschwerde eingereicht. Der RBS begrüsst den Entscheid des Bundesgerichtes und wird das Bauvorhaben wie geplant weiterführen.

Blogeintrag

Der Installationsplatz Laupenstrasse hat in Zusammenhang mit den Bauarbeiten für den neuen RBS-Bahnhof kürzlich einen Kran erhalten - unmittelbar neben dem Gleisfeld des Bahnhofs Bern. Die Montage des Krans war dabei beeindruckend und herausfordernd zugleich.

Bus mit Anschrift Bahnersatz

Die RBS-Strecke zwischen Moosseedorf und Zollikofen wird vom 14. Oktober bis 3. November 2019 für den Bahnverkehr unterbrochen. Während der ganzen Betriebszeit verkehren Bahnersatzbusse. Am 4. November 2019 wird die neue Doppelspur «Moosseedorf–Zollikofen» in Betrieb genommen.

Blogeintrag

Seit März 2016 wird zwischen Moosseedorf und Zollikofen gebaut. Entstehen wird eine neue doppelspurige Unterführung. Nach der siebenwöchigen Streckensperrung im Sommer 2019 wird die Unterführung bereits tagtäglich befahren – aber noch ist erst eine Fahrspur fertig. Wieso wurden während der langen Bauarbeiten im Sommer nicht gleich beide Gleise erstellt? Ein Überblick über die Komplexität des Doppelspur-Ausbaus.

Nach dem Eintrag des Standorts «Leimgrube» in den kantonalen Richtplan Ende 2018 und nachdem im Frühjahr 2019 in einem Architekturwettbewerb ein konkretes Depotprojekt gekürt worden ist, nimmt der RBS am 20. August 2019 die Workshops mit der Projektbegleitgruppe wieder auf. Geplant sind vorerst drei Sitzungen.

Blogeintrag

Der neue RBS-Bahnhof wird teilweise direkt unterhalb des Bauwerks «PostParc Mitte» gebaut. Damit das schwere Gebäude den künftigen RBS-Bahnhof nicht gefährdet, sind ungewöhnliche Baumassnahmen notwendig.

Red Dot Award 2019 Label

Erneut wird das Design der neuen «Worbla»-Züge des RBS preisgekrönt. Am Montag wurde das Design mit dem renommierten Red Dot Award ausgezeichnet. Dies ist bereits die zweite Auszeichnung, nach dem Gewinn des iF Design Awards im Frühjahr.

Der Vechiger Gemeindepräsident Walter Schilt, der Berner Regierungsrat Philippe Müller und RBS-Direktor Fabian Schmid verewigen sich per Fussabdruck

Mit dem neuen Bahnhof und einer Umfahrung wird die Bahnstrecke in Boll sicherer und das Gebiet «Kern Boll-Süd» kann zu einer zentrumsnahen Siedlung entwickelt werden. Am 27. Juni 2019 erfolgte in Anwesenheit der drei Bauherren, Kanton Bern, Gemeinde Vechigen und RBS, der Spatenstich für die Umfahrung. Der Baustart ist am 8. Juli 2019; die Inbetriebnahme ist für den Sommer 2021 geplant. Am Mittwoch, 26. Juni 2019 hatte der Regierungsrat den Kreditanteil des Kanton Bern freigegeben.

Der RBS ist gut in Fahrt

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS blickt anlässlich seiner Generalversammlung in Deisswil bei Stettlen auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück: Mit einem Plus von rund 100‘000 Fahrgästen und einem Gewinn von 1,1 Millionen Franken war der RBS 2018 gut unterwegs.

Bahnhof Zollikofen

Der «Doppelspurausbau Moosseedorf–Zollikofen» geht in die letzte Phase. Vor der Inbetriebnahme der neuen Doppelspur Anfang November 2019 wird im Sommer 2019 die eigentliche Bahninfrastruktur gebaut. Um diese komplexen Bauarbeiten möglichst kompakt umzusetzen, wird während sieben Wochen die RBS-Strecke zwischen Moosseedorf und Zollikofen während der ganzen Betriebszeit unterbrochen und die Züge werden durch Busse ersetzt.