Aktuelles

Bahnhofschild Worblaufen

Wegen Bauarbeiten sind die RBS-Linien S7, RE/S8 und S9 von Freitag, 3. bis und mit Sonntag, 5. August 2018 während der ganzen Betriebszeit zwischen Worblaufen und Bern unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse im 5-Minutentakt.

RBS lanciert Projektwettbewerb «Neues Buszentrum RBS»

Bereits seit mehreren Jahren ist der RBS auf der Suche nach einem neuen – grösseren – Standort für den Busbetrieb. Nun scheint an der Worblentalstrasse in Ittigen ein geeignetes Areal gefunden zu sein. Gemeinsam mit der BKW als Eigentümerin der Parzelle lanciert der RBS nun einen Projektwettbewerb zur Arealentwicklung.

Bahnhofschild Jegenstorf

Zwei Varianten für den Bahnhof Jegenstorf 2025 wurden der Jegenstorfer Bevölkerung im Winter 2017 zur Mitwirkung vorgelegt. Auf Basis der Mitwirkungseingaben wollen der Gemeinderat Jegenstorf und der RBS gemeinsam den Entscheid über den Bahnhofstandort treffen. Wegen vertiefter Abklärungen soll der Entscheid voraussichtlich erst bis Ende Jahr fallen.

Das Mitwirkungsverfahren zu den beiden möglichen Bahnhofstandorten wurde vom 9. November bis 8. Dezember 2017 durchgeführt. Insgesamt wurden 313 Eingaben abgegeben. 

Piccolino Fraubrunnen

Vor 22 Jahren eröffnete Edith Graf das Café «Piccolino» in Fraubrunnen. Am Samstag, 30. Juni bedient sie zum letzten Mal ihre Gäste. Mit Tinu Huber steht ein Nachfolger in den Startlöchern. Nach einer Umbauphase wird das «Piccolino Fraubrunnen» als Bistro & Vinothek wiedereröffnet. Auch der Ticketverkauf geht weiter, allerdings mit einem reduzierten Sortiment.

RBS

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn RBS blickt anlässlich seiner Generalversammlung in Moosseedorf auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück: 26,3 Millionen Fahrgäste hat der RBS transportiert und einen Überschuss von rund 1,7 Mio. Franken erwirtschaftet. Auch die Zukunft verspricht einiges: Diverse grosse Bauvorhaben sind geplant oder bereits in der Umsetzung, und Mitte August wird der erste neue Zug für das Worblental geliefert.

Die neuen Züge für das Worblental: "Worbla"

Nach fünf Wochen Abstimmungskrimi haben die Fahrgäste entschieden: Die neuen RBS-Züge für das Worblental heissen «Worbla». Nachdem die Öffentlichkeit bereits bei der Gestaltung des Fahrzeugs mitreden konnte, stimmte sie nun über vier Namensvorschläge ab. Über 3‘000 Stimmen wurden abgegeben, 40 Prozent davon konnte «Worbla» auf sich vereinen. «Nemo» wurde mit 38 Prozent auf den zweiten Platz verwiesen. Der erste der 14 neuen «Worbla»-Züge soll ab Ende 2018 auf den Linien S7 und S9 im Einsatz stehen.

Neuer Abfahrtsanzeiger am Bahnhof Worblaufen

An den Bahnhöfen Worblaufen und Ittigen hat der RBS neue Abfahrtsanzeiger mit Echtzeitdaten in Betrieb genommen. Bis Ende 2019 werden alle Bahnhöfe des RBS mit den modernen Abfahrtsanzeigern und einem «Text-zu-Sprache»-System ausgestattet. Mit seh- und hörbeeinträchtigten Personen aus Behindertenorganisationen sowie im Beisein von Vertretern des Bundesamtes für Verkehr wurde das System zuvor getestet.

Bauarbeiten am Installationsplatz Laupenstrasse

Die Arbeiten am Grossprojekt «Zukunft Bahnhof Bern» sind in der Stadt deutlich sicht- und spürbar geworden. Auf der Grossen Schanze, im Hirschenpark, im Eilgut und im Perimeter Laupenstrasse/Stadtbachstrasse sind die Arbeiten in vollem Gang. Im Bahnhof Bern hat die SBB mit den Arbeiten für die Verlängerung des Perrons Gleis 9/10 begonnen.

Linie 6 Verkehrssituation Egghölzli

Der Abschnitt der Linie 6 zwischen Egghölzli und Muri wird als letzte Tram-Einspurstrecke im städtischen Strassenbereich geführt. Mit einer Korrektion der Thunstrasse soll die Tramlinie zu einer Doppelspur ausgebaut und die Strasse umfassend saniert werden. Das Projekt liegt bis am 21. Juni öffentlich auf. Der Bau wird voraussichtlich 2021 stattfinden.

Ein Mann am Bahnhof. Links daneben ein RBS-Zug bei der Abfahrt

Der erste neue RBS-Zug soll ab Ende 2018 auf den Linien S7 und S9 im Einsatz stehen. Nachdem die Fahrgäste bereits bei der Gestaltung des Fahrzeugs mitreden konnten, hatte der RBS im Februar um Vorschläge für den Namen der neuen S-Bahn-Züge gefragt. Nun lässt der RBS über vier konkrete Namen abstimmen.