Aktuelles

Blogeintrag

Das Wichtigste vorweg: Mercifür die Treue zum öffentlichen Verkehr und das Interesse am RBS! Einmal mehr dürfen wir zurückblicken auf ein Jahr mit täglich zehntausenden von Fahrgästen auf den Bus- und Bahnlinien in unserem Einzugsgebiet. Das verdient unseren aufrichtigen Dank.

Grobentwurf des geplanten RBS-Depots

Die «Leimgrube» in Bätterkinden wird als Standort für das neue RBS-Depot im kantonalen Richtplan aufgenommen. Die dafür nötigen Machbarkeitsnachweise konnten in den letzten Monaten erbracht werden. Der RBS begrüsst den Richtplanentscheid des Kantons Bern und wird das Bauvorhaben nun wie geplant weiterführen.

Mann und Frau kontrollieren auf einem Smartphone-Display den Fahrplan, Button mit Fahrplanwechsel, 9.12.18

Ab dem Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2018 profitieren die RBS-Fahrgäste der Linie S7 auch mittags von einem 7½-Minutentakt zwischen Bolligen und Bern. Bis anhin verkehrte die S7 jeweils morgens und abends im 7½-Minutentakt. Auf der Linie 34 wird das Nachtangebot ab Bahnhof Bern um einen Kurs verlängert. Die restlichen Fahrplananpassungen auf den Buslinien bewegen sich im Minutenbereich.

Alle Fahrplanänderungen des RBS im Überblick:

Bahnhofschild Jegenstorf

Zwei Varianten für den Bahnhof Jegenstorf 2025 wurden der Jegenstorfer Bevölkerung im Winter 2017 zur Mitwirkung vorgelegt. Möglichst bis Ende 2018 wollen der Gemeinderat Jegenstorf und der RBS gemeinsam den Entscheid über den Bahnhofstandort treffen. Nach eingehender Prüfung haben sich die Projektpartner für unterschiedliche Favoriten ausgesprochen. Für den definitiven Entscheid bedarf es jedoch noch weiterer konkreter Abklärungen.

Zibelemäritzöpfe

Am Montag, 26. November 2018 bringt der RBS seine Fahrgäste bereits am frühen Morgen mit Extrazügen und -bussen an den Berner Zibelemärit. Ab Solothurn fährt der erste Zug um 4.49 Uhr, ab Jegenstorf um 4.59 Uhr, ab Worb Dorf um 5.00 Uhr, ab Bolligen um 5.12 Uhr und ab Unterzollikofen um 5.11 Uhr. Extrabusse verkehren auf den Linien 34, 36 und 40. Auf den Extrazügen und -bussen sind alle Fahrausweise des normalen Sortiments gültig (ohne Zuschlag).

Blogeintrag

Zukunft Bahnhof BernDer Installationsplatz Laupenstrasse westlich des Bahnhofs Bern stellt auf Grund der engen Platzverhältnisse für alle Beteiligten eine grosse Herausforderung dar. Um dennoch genügend Platz für die Baustellenlogistik zu schaffen, entsteht über dem Bereich eine beeindruckende Stahlplattform.

Bahnhof Worblaufen

Wegen Bauarbeiten sind die RBS-Linien S7, RE/S8 und S9 von Freitag, 28. bis und mit Sonntag, 30. September 2018 während der ganzen Betriebszeit zwischen Worblaufen und Bern unterbrochen. Es verkehren Bahnersatzbusse im 5-Minutentakt.

Grobentwurf geplantes RBS-Depot

In den letzten Monaten hat der RBS gemeinsam mit der Projektbegleitgruppe die Rahmenbedingungen für ein Depot in Bätterkinden diskutiert. An einem Anlass am 23. August 2018 wurde die Bevölkerung von Bätterkinden über die Resultate und das weitere Vorgehen informiert: Die Gleisanbindung soll von Süden her direkt aus dem Bahnhof erfolgen und das Depotgebäude kommt möglichst nahe an die «Kartoffelzentrale» der Landi zu stehen. Die Arbeit der Projektbegleitgruppe geht auch in der nächsten Projektphase weiter.

Christoph Neuhaus, Regierungsratspräsident, Kanton Bern

14 neue Züge hat der RBS bei Stadler bestellt. Der erste neue Zug wurde am 18. August getauft und der Öffentlichkeit präsentiert. Auf dem verkehrsfreien Bahnhofplatz Worb freuten sich über 7‘000 Besucherinnen und Besucher über die neuen Züge. Vereine aus der Region und die Bands Crazy Pony, HiJo, und Zeno Tornado sorgten für die musikalische Untermalung.

Worbla zwischen Zollikofen und Worblaufen

14 neue Züge hat der RBS bei Stadler in Bussnang bestellt. Der erste neue Zug wurde gestern pünktlich nach Worblaufen geliefert. Am 16. August wird er in der Werkstatt Worbboden durch die Gemeindepräsidenten der anliegenden Gemeinden feierlich enthüllt. Am 18. August wird er an einem Bevölkerungsfest auf dem verkehrsfreien Bahnhofplatz Worb auf den Namen «Worbla» getauft.
 
Anlieferung auf der Schiene