Aktuelles

Blogeintrag

Die Busse auf dem Abschnitt Kappelisacker-Zollikofen der Buslinie 41 fahren noch bis zum 8.12.2017 im Versuchsbetrieb. Dann wird der Kanton auf Basis der Fahrgastnachfrage entscheiden, ob die Linienverlängerung nach Zollikofen weiterhin angeboten wird. Da die Nachfrage im ersten Betriebsjahr den notwendigen Schwellenwert noch nicht erreicht hat, haben wir eine Onlineumfrage durchgeführt, um gegebenenfalls das Angebot besser auf die Bedürfnisse der ÖV-Nutzer zuschneiden zu können:

Blogeintrag

Obwohl das Streckennetz des RBS im Vergleich zur SBB, zur BLS oder zur RhB um ein Vielfaches kleiner ist, hat der RBS für einen Lokführer mehr zu bieten, als man vielleicht auf den ersten Blick erwarten könnte. In der Schweiz gibt es wohl keine andere Bahn, die gleichzeitig die Charakteristik einer Strassenbahn, einer U-Bahn, einer S-Bahn und einer Überlandbahn hat.

RBS Bahnhof Moosseedorf

Vor 100 Jahren, am 9. April 1916, wurde die Eisenbahnverbindung Solothurn-Bern eingeweiht. Der RBS feiert dieses Jubiläum unter dem Motto «Auf die nächsten 100 Jahre!» mit einem Jahrhundertfest an den drei Orten Solothurn, Jegenstorf und Bern am 27. August 2016.

Am 2. August beginnen in Deisswil die Bauarbeiten für einen neuen behindertengerechten Bahnhof. Der neue Bahnhof wird unmittelbar vor dem Bernapark gebaut und soll bis Oktober 2016 fertiggestellt werden. Er bringt für die meisten Fahrgäste kürzere Wege und das Überqueren der vielbefahrenen Bernstrasse entfällt.

Blogeintrag
Täglich passieren über 500 Züge allein den RBS-Abschnitt zwischen Bern und Worblaufen. Sie fahren nach bzw. kommen von Solothurn, Worb, Jegenstorf und Unterzollikofen. Dabei sind sie fast alle pünktlich unterwegs oder zumindest kaum mehr als zwei Minuten verspätet. Obwohl das Schweizer Bahnnetz nahe an der Perfektion zu sein scheint, gibt es immer wieder Störungen.
Blogeintrag

Dass die junge Frau an diesem kühlen Freitagabend in den Zug stieg, bemerkten wohl die meisten. Dies lag jedoch nicht an ihrem etwas zu kurzen Rock und auch nicht an ihrem frechen Kurzhaarschnitt. Es lag am Parfum, irgendetwas mit Vanille. Auch den Geschäftsmann bemerkte oder besser gesagt roch man rasch, besonders nachdem er sich seines Vestons entledigt hatte und den Krawattenknopf öffnete. Er hatte wohl einen strengen Tag im Büro hinter sich, womöglich eine schweisstreibende Diskussion mit dem Chef?

Blogeintrag

Der rote, kellenförmige Sekundenzeiger springt gleich auf den Strich von der 12, der Zug ist abfahrbereit, es fehlen nur noch wenige Meter, wenige Schritte, die Fingerspitzen stehen kurz davor den Druckknopf für die Türöffnung zu berühren, doch dann, oh Schreck, die kleinen Lämpchen auf dem Knopf erlöschen, die Berührung kommt zu spät, kurz die Hoffnung, der Lokführer möge einen sehen und nochmals freigeben, leider nein, der Zug setzt sich langsam in Bewegung. Fassungslosigkeit. Unverständnis. Warum? Warum konnte der Zug nicht warten? Es ging doch nur um Sekunden!

Kantonsstrasse Moosseedorf

Die RBS-Strecke zwischen Moosseedorf und Zollikofen wird bis Frühling 2020 auf Doppelspur ausgebaut. Im Zuge der laufenden Bauarbeiten wird die parallel dazu verlaufende Kantonsstrasse während den Sommerferien 2016 nachts für sämtlichen Verkehr gesperrt sein. Es muss mit Behinderungen und Wartezeiten gerechnet werden.

Blogeintrag

Der RBS beschäftigt insgesamt bis zu 15 Lernende in verschiedenen Berufskategorien. Ob als Automobil-Mechatroniker/in, Automobil-Fachmann/-frau, Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in oder als Kauffrau/Kaufmann erleben wir Lernende eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung.

Blogeintrag
Der Bus bringt Euch zum Zug, unsere Züge fahren Euch nach Bern, Solothurn und Worb. Aber das ist nur ein kleiner Teil Eurer Reisekette. Ob Ihr zu Fuss, mit dem Velo, dem E-Bike, dem Carsharingauto, dem Kinderwagen, dem Rollstuhl oder dem eigenen Auto an unseren Bahnhöfen ankommt, oder gerade von einem anderen Transportunternehmen zu uns umsteigt, Ihr seid bei uns willkommen! Denn der RBS versteht sich nur als Teil der kombinierten Mobilität. Deshalb machen wir Euch an unseren Bahnhöfen einige Angebote.