Aktuelles

RBS, BSU und BGU legen Kontrolldienst zusammen

Der Kontrolldienst des Regionalverkehrs Bern-Solothurn sowie des Busbetriebs Solothurn und Umgebung wird nach Grenchen ausgedehnt. Neu wird ein Mitarbeiter des Busbetriebs Grenchen und Umgebung AG in das Kontrolldienst-Team integriert. Mit dieser verstärkten Zusammenarbeit können die drei Unternehmen wertvolle Synergien nutzen.

Ausbau Bahnhof Bern RBS: Das Vorprojekt beginnt

Im Projekt Ausbau Bahnhof Bern RBS geht es vorwärts: Nach einigen Vorarbeiten seit Sommer 2011 startet der RBS nun mit dem Vorprojekt. Zwei mögliche Lösungen werden in den nächsten Monaten auf ihre Machbarkeit und auf die Baukosten überprüft. Bis Ende Jahr soll die definitive Bestvariante vorliegen.

Ausdehnung Warteraumregelung im RBS-Bahnhof Bern

Ab Dienstag, 3. Januar 2012, werden die Warteräume im RBS-Bahnhof Bern nicht nur zu den Spitzenzeiten, sondern auch tagsüber mehrheitlich aktiv sein. Durch diese Massnahme kann der vorhandene knappe Platz auch in den Zwischenzeiten besser genutzt werden.

Fahrplanwechsel vom 11. Dezember 2011

Der Fahrplanwechsel vom Sonntag, 11. Dezember 2011, bringt für die Fahrgäste des RBS kleinere Änderungen mit sich. Die wichtigsten Verbesserungen auf dem Bahn-und Busnetz im Überblick:

Mit dem RBS an den Zibelemärit

Am Montag, 28. November, bringt der RBS seine Fahrgäste bereits am frühen Morgen mit Extrazügen und -bussen an den Berner Zibelemärit. Ab Solothurn fährt der erste Zug um 4.48 Uhr, ab Jegenstorf um 4.59 Uhr, ab Worb um 5.00 Uhr, ab Unterzollikofen um 5.03 Uhr und ab Bolligen um 5.07 Uhr. Die ersten Busse verkehren auf den Linien 34, 36, 38, 40 und 46/47. 

Der RBS testet neue Scheiben für seine allerneusten Fahrzeuge

Ab Donnerstag, 3. November testet der Regionalverkehr Bern-Solothurn in einem Niederflurexpress-Triebzug NExT neue Scheiben. Die Testphase läuft bis Ende November und soll wichtige Erkenntnisse für die Nachlieferung weiterer NExT ab Ende 2012 geben.

Die RBS-Buslinien 34, 36 und 44 feiern Jubiläum

Drei Jubiläen kann der RBS im Herbst feiern: Die Buslinie Zollikofen-Münchenbuchsee wurde am 17. Oktober 45 Jahre alt, die Linie Bolligen-Ostermundigen feiert am 26. Oktober ihr 30-jähriges Bestehen und am 2. November ist es genau 30 Jahre her, seit der erste Linienbus von Unterzollikofen ins Hirzenfeld gefahren ist.

Streckensperrung auf der RBS-Linie RE/S8 Solothurn-Bern

Auf der RBS-Linie RE/S8 kommt es vom 3. Oktober bis zum 16. Oktober zu einer Streckensperrung. Reisende müssen zwischen Lohn-Lüterkofen und Bätterkinden auf den Bus umsteigen, die Reisezeiten zwischen Solothurn und Bern verlängern sich.

RBS-Züge neu mit iPhones unterwegs

Über Smartphones können aktuellste Fahrplandaten ermittelt und weitergegeben werden

Künftig wird der RBS die Fahrplandaten seiner Züge in Echtzeit an die Fahrgäste übermitteln können – dank der Entwicklung einer speziellen iPhone-App.

RBS Busbetrieb ist ausgezeichnet gerüstet für die Zukunft

Der RBS Busbetrieb hat die Gütesiegel Qualitätsmanagement (nach ISO 9001), Umweltmanagement (nach ISO 14001) und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (nach OHSAS 18001) erhalten.