Medienmitteilungen

Situationsplan

Der RBS plant beim Bahnhof Bätterkinden am Standort «Leimgrube» den Bau eines neuen Depots. 24 Standorte entlang der Strecke Solothurn-Bern waren zuvor untersucht worden. Die «Leimgrube» weist insbesondere hinsichtlich Raumplanung und Landschaft beträchtliche Vorteile auf. An einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstagabend, 15. September hat der RBS die Einwohnerinnen und Einwohner von Bätterkinden über seine Pläne informiert.

RBS Next

Seit 2009 fahren die NExT-Züge von Stadler als Regionalexpress zwischen Solothurn und Bern. Der erste Zug aus der ersten Serie knackte Anfang September die 1-Millionen-Kilometer-Grenze. Die NExT-Züge sorgen auf der Strecke für einen stabilen Betrieb und haben sich in den sieben Jahren als zuverlässige und störungsarme Zugkompositionen etabliert.

RBS Dorsi Leuthard

Rund 40‘000 haben am Samstag, 27. August mit dem RBS das 100-Jahr-Jubiläum der Bahnstrecke Solothurn-Bern gefeiert. Auf den Festplätzen in Bern, Solothurn und Jegenstorf fanden zahlreiche Attraktionen statt. Am offiziellen Festakt nahmen neben Bundesrätin Doris Leuthard, Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer und Landammann Roland Fürst rund 250 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und der öV-Branche teil.

RBS Doppelspur Baustelle

Die RBS-Strecke zwischen Moosseedorf und Zollikofen wird bis Frühling 2020 auf Doppelspur ausgebaut. Die Intensivbauphase während den Sommerferien wird pünktlich am 14. August 2016 abgeschlossen. Die Arbeiten an der öffentlichen Kanalisationsleitung in der Kantonsstrasse werden tagsüber weitergeführt. Bis voraussichtlich November 2016 ist mit weiteren Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten auf dem temporär einspurigen Streckenabschnitt zu rechnen.

RBS Bahnhof Moosseedorf

Vor 100 Jahren, am 9. April 1916, wurde die Eisenbahnverbindung Solothurn-Bern eingeweiht. Der RBS feiert dieses Jubiläum unter dem Motto «Auf die nächsten 100 Jahre!» mit einem Jahrhundertfest an den drei Orten Solothurn, Jegenstorf und Bern am 27. August 2016.

Am 2. August beginnen in Deisswil die Bauarbeiten für einen neuen behindertengerechten Bahnhof. Der neue Bahnhof wird unmittelbar vor dem Bernapark gebaut und soll bis Oktober 2016 fertiggestellt werden. Er bringt für die meisten Fahrgäste kürzere Wege und das Überqueren der vielbefahrenen Bernstrasse entfällt.

Kantonsstrasse Moosseedorf

Die RBS-Strecke zwischen Moosseedorf und Zollikofen wird bis Frühling 2020 auf Doppelspur ausgebaut. Im Zuge der laufenden Bauarbeiten wird die parallel dazu verlaufende Kantonsstrasse während den Sommerferien 2016 nachts für sämtlichen Verkehr gesperrt sein. Es muss mit Behinderungen und Wartezeiten gerechnet werden.

Signal

In den Nächten von Sonntag, 5. Juni bis Mittwoch, 8. Juni 2016 erneuert der RBS zwischen Urtenen und Schönbühl das Gleis. Die Bahnlinie S8 wird deshalb jeweils ab 20.20 Uhr zwischen Jegenstorf und Schönbühl unterbrochen. Es werden Bahnersatzbusse verkehren.

Die Abfahrtszeiten ändern nicht. Es kann jedoch zu Verspätungen kommen und Anschlüsse können nicht immer gewährleistet werden.

Die Züge der Linie RE Bern-Solothurn resp. Solothurn-Bern sind bis 21.05 Uhr resp. bis 21.19 Uhr nicht von der Streckensperrung betroffen.

Bus Lini41Tannacker Gümligen

Seit Dezember 2014 fährt die RBS-Buslinie morgens und abends vom Breitenrain in den Kappelisacker und weiter nach Zollikofen Bahnhof. Diese Verlängerung der Linie 41 wird bis Dezember 2017 im Testbetrieb gefahren. Um das Angebot allenfalls besser auf die Bedürfnisse der Fahrgäste anpassen zu können, lanciert der RBS eine Online-Umfrage.

An einer öffentlichen Veranstaltung hat der RBS am Donnerstagabend, 12. Mai, in Bätterkinden über seine Depotplanung informiert: Der betrieblich günstigste Standort liegt im Stockacher in Bätterkinden. Eine externe Studie wird die Standortsuche nun überprüfen.